Star


Simon
Ammann

Nationalität
Weltcup Siege
23
Geburtstag
25.06.1981

Karriere


  • Ammann hatte seinen ersten Auftritt im FIS Skisprung Weltcup im Dezember 1997, als er als 16-jähriger 15. beim Auftaktspringen der Vierschanzentournee in Oberstdorf wurde
  • 2001 erreichte er seine ersten Top 10 Ergebnis im Weltcup als 7. und 2. in Engelberg
  • Ammann krönte seine junge Karriere mit zwei Olympischen Goldmedaillen in Salt Lake City (USA) ohne zuvor im Weltcup gewonnen zu haben
  • Am 17. März 2002 gewann er das Weltcupfinale in Oslo
  • Er mußte bis Dezember 2006 auf seinen zweiten Weltcupsieg warten
  • 2007 kam Ammann stark zurück und gewann Gold und Silber bei den Nordischen Weltmeisterschaften in Sapporo
  • In Liberec 2009 erweiterte er seine Sammlung um eine Bronzemedaille; im Sommer war er der erste Schweizer in der Geschichte der die Gesamtwertung des FIS Sommer Grand Prix gewinnen konnte
  • 2010 feierte er zehn Weltcupsiege und holte sich den Gesamtsieg, er gewann zwei Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Vancouver (CAN) und wurde Skiflugweltmeister in Planica (SLO)
  • In der Saison 2010/11 gewann er Bronze von der Großschanze bei der WM in Oslo und wurde Zweiter im Gesamtweltcup
  • Ammann möchte neben der nordischen Ski-WM 2021 in Oberstdorf auch die Olympischen Spiele 2022 bestreiten.

Höhepunkte


Bronze
WM (LH) 2011
Gesamt- Weltcupsieger
2009/10
Gold
Olympische Spiele (NH und LH) 2002 und 2010
Gold
Skiflug-WM 2010
Bronze
WM (NH) 2009
Gold (LH) und Silber (NH)
WM 2007

Persönliches


  • Nach seinen Olympiasiegen 2002 wurde Ammann in die David Letterman Show eingeladen und wurde Sportler des Jahres in der Schweiz
  • Zu diesem Zeitpunkt erhielt er den Spitznamen "Harry Potter", wegen seine Ähnlichkeit mit dem berühmten Zauberschüler
  • Nach seinen Siegen bei Olympia 2010 wurde Ammann von den Medien mit Tennis-Superstar Roger Federer verglichen. Ammann sagte er bewundert Federer's Konstanz auf sehr hohem Niveau, sieht sich aber selber eher als jemanden vor die besonderen Ereignisse
  • Mag Golf, Motorrad fahren, Fallschirmspringen und Bergsteigen
  • Im Sommer 2010 bestieg er mit dem 4164 m hohen Breithorn im Monte-Rosa-Massiv seinen ersten Viertausender
  • Verheiratet mit Frau Yana, gemeinsam haben sie einen Sohn (Theodoré 2014) und eine Tochter (Charlotte 2017)
Zurück

Presenting Sponsor

Presenting Sponsor

Hauptsponsoren

Hauptsponsoren

Offizieller Automobilpartner

Offizieller Automobilpartner